Übungstag für die Maschinisten des Löschzugs Leer

Da der Schulungsraum des Gerätehauses in Leer aufgrund der laufenden Umbauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung steht, fand die Wiederholung der theoretischen Grundlagen im Gerätehaus des Löschzugs Horstmar an der Warnsveldallee statt. Von dort brachen die Freiwilligen am frühen Vormittag mit zwei Löschfahrzeugen auf.
Baubeginn am Gerätehaus Leer

Bis zum Freitag wurden bereits zwei Fassaden vollständig von Verblendklinker befreit und der Grund für die neuen Fundamente ausgekoffert und verfüllt. Währenddessen wurden die ehrenamtlichen Angehörigen des Löschzugs und ihre Partnerinnen im Innern des Gebäudes aktiv und bereiteten die Räumlichkeiten für den ersten Bauabschnitt vor.
Übungsbetrieb wieder aufgenommen

Das war für die Kameradinnen und Kameraden eine ganz neue Situation, denn für gewöhnlich treffen sie sich allein für Gruppen-, Löschzug- und Gesamt-Übungen etwa zwölf bis 17 mal im Jahr. Auf diese Weise machen sie sich regelmäßig mit neuen Geräten und Rettungstechniken vertraut, trainieren grundlegende Handgriffe und stärken den Zusammenhalt, damit im Ernstfall weiterhin alles so reibungslos funktioniert wie gewohnt.
Wir bleiben für Euch einsatzbereit!
Auch wir haben in letzter Zeit Maßnahmen ergreifen müssen, um die Folgen der momentanen Lage für unsere eigenen Kräfte so gering wie möglich zu halten. Seit Anfang März und auch in den kommenden Wochen finden keine Versammlungen, Veranstaltungen, Sitzungen und auch keine Übungen mehr statt. Unsere Einsatzbereitschaft ist davon jedoch selbstverständlich nicht betroffen. Wie gewohnt stehen wir für Einsätze rund um die Uhr und uneingeschränkt zur Verfügung.
Schließlich gibt es für die Feuerwehr Horstmar auch keine Alternative. Wer käme denn, wenn nicht wir? Möchtest Du also selbst aktiv werden und mithelfen? Hier findest Du alle Informationen dazu.
Wir bedanken uns herzlich bei der DLRG Ortsgruppe Ahaus e. V. für die Nominierung zur "Feuerwehr StayHome Challenge", einer Herausforderungen in den sozialen Netzwerken, um die dieser Tage überaus wichtige Botschaft zu verbreiten: "Bitte bleibt für uns zuhause - wir bleiben für Euch einsatzbereit!". Wir haben natürlich gerne teilgenommen und gemeinschaftlich das nebenstehende Foto kreiert.