
Betreuertreffen der Jugendfeuerwehren im Kreis Steinfurt in Leer

Ein gern gesehener Gast bei der Jugendfeuerwehr war Werner Artmann von der Sparkasse Steinfurt. Er überbrachte einen Scheck in Höhe von 500 €. "Dieses Geld können wir gut gebrauchen" freuten sich Stadtjugendfeuerwehrwart Dietmar Wahlers und sein Vertreter Jürgen Schulenkorf. Die Spende soll zur Mitfinanzierung eines Zeltes mit den Maßen 7 x 5,40 Meter und einer Firsthöhe von 2,36 Meter verwandt werden. Es wurde bereits beim Kreiszeltlager in Metelen eingesetzt und hat sich dort schon bewährt.
Am vergangenen Samstag haben zwölf junge Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Jugendfeuerwehr Horstmar erfolgreich ihre erste Leistungsprüfung absolviert und allesamt mit dem Abzeichen Jugendflamme I bestanden. Damit ist der erste Schritt auf dem Weg zur großen Feuerwehrfrau oder zum großen Feuerwehrmann geschafft.
Im Vordergrund steht bei der Jugendfeuerwehr für Gewöhnlich die feuerwehrtechnische Ausbildung und das Kennenlernen von Arbeitsweisen der aktiven Einsatzkräfte; aber auch Ausflüge zur Eishalle oder ins Schwimmbad, Besichtigungen oder DVD- und Spieleabende werden regelmäßig unternommen.
Nach langer Zeit der intensiven Planung, konnte am vergangenen Wochenende erstmals ein Berufsfeuerwehrtag für die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Horstmar veranstaltet werden. In einer 24-stündigen Übung, die dem Dienst einer Berufsfeuerwehr nachempfunden war, hatten die Jugendlichen auf der einen Seite viel Zeit, Neues über die Einsatzfahrzeuge und ihre Geräte, Einsatzgeschehen und -taktiken der Feuerwehr zu lernen und konnten ihr Wissen zugleich in einer der acht Einsatzübungen unter Beweis stellen - Tag und Nacht.
Du suchst ein Hobby, für das du brennen kannst?
Sei mit uns Feuer und Flamme!
Seit dem Jahr 2001 lädt die Jugendfeuerwehr Horstmar alle interessierten Mädchen und Jungen aus Horstmar und Leer im Alter von 12 bis 17 Jahren zum Mitmachen ein.
Das sind wir:
Das musst du mitbringen:
Das erwartet dich: