Verzögerung beim Umbau des Feuerwehrgerätehauses

Grundausbildung 2020 erfolgreich abgeschlossen
Ihre Ausbildung zum Feuerwehrmann haben nach entsprechender Prüfung Malte Röttgermann, Lukas Kleimann-Börger, Malte Hachmann, Henning Jüditz und Luca Gerdes von der Freiwilligen Feuerwehr Horstmar abgeschlossen. "Wir sind stolz auf Euch", betonten die beiden Stadtbrandinspektoren Frank Burrichter und sein Stellvertreter Tobias Berkenharn um hinzu zufügen: "Ihr habt Freizeit geopfert zum Wohle der Gemeinschaft, dafür gilt Euch der Dank aller."
Die Ausbildung macht man nicht so nebenbei, hatten die jungen Männer bei Antritt des ersten Unterrichts erkannt. Dennoch hielten Sie durch und absolvierten insgesamt vier Module. Die Ausbildung aller Module umfasst mindestens 160 Std. Für das Modul 1 zeichnete die FF Metelen verantwortlich. Modul 2 übernahm die FF Nordwalde und Modul 3 die FF Steinfurt. Modul 4 übernahm wie gewohnt die FF Horstmar.
Stand der Bauarbeiten am Gerätehaus Leer

In das vorhandene Gebäude werden im Bereich der Fahrzeughalle Stahlträger als Unterkonstruktion für die neue Decke, der Technik sowie der Tore erstellt.
Online-Übungen in der Feuerwehr Horstmar

Seit Ende November 2020 können sich die Ehrenamtlichen jedoch wieder in großer Runde austauschen und sogar Übungsabende abhalten. Möglich macht dies der Einsatz einer Videokonferenz-Software, die allen Mitgliedern der Feuerwehr Horstmar, darunter auch der Jugendfeuerwehr, den Mitgliedern der Ehrenabteilung sowie der Einsatzabteilung, zur Verfügung steht.