Nachbarschaftliche Hilfe bei Unwettern im Juni
Während der Unwetter am 23. und 24. Juni 2016 blieb im Kreis Steinfurt keine Gemeinde und Stadt verschont. Schon im Voraus hatte der Deutsche Wetterdienst gewarnt, auf die Stufen orange und rot folgte am Donnerstagnachmittag violett. Nach starken Regenfällen begann für die Feuerwehren im Kreis Steinfurt zunächst in der Region Tecklenburg und Westerkappeln eine lange Nacht: Dutzende Keller füllten sich mit Wasser, das nicht schnell genug abfließen konnte. Orkanartige Böen ließen Äste und Bäume umstürzen.
Neues LF 20 für den Löschzug Leer
Der Löschzug Leer der Feuerwehr Horstmar hat am heutigen Donnerstag, den 19. Mai 2016, sein neues Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20/16) in Dienst genommen. Schon vor Jahren begannen die Planungen, seit 2014 wurden sie konkret und die Stadt Horstmar schrieb den Fahrzeugbau aus. In 2015 beschloss die Feuerwehr zusammen mit der Stadt die konkrete Umsetzung, die Wehrleitung traf sich wiederholt mit den Verantwortlichen der Firma Schlingmann in Dissen, die den Auftrag zum Umbau schließlich erhielt. Der Fahrzeugaufbau erfolgte auf ein neues MAN-Fahrgestell.
Jahreshauptversammlung 2016
Beförderungen und Neuaufnahmen waren der Schwerpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horstmar am vergangenen Samstag. Daneben bescheinigte ihnen der Bürgermeister eine tolle Arbeit.
3 Millionen Augenpaare auf die Feuerwehr Horstmar
Der Film war zum 100-jährigen Bestehen der Wehr im Jahr 2012 von den damals noch in der Jugendfeuerwehr befindlichen Jugendlichen in ihrer Freizeit aufgenommen und geschnitten worden. Nach weniger als 2 Jahren war der Film bis ins Ausland bekannt, Zeitungen und das Lokalradio berichteten im Februar 2014.
Heute sind Bienbeck und Tenkmann 19 Jahre alt, seit mehr als einem Jahr selbst in der aktiven Wehr und schauen nicht mehr bloß zu. "Gerechnet hatten wir damals schon kaum mit 10.000 Zuschauern, plötzlich waren es eine Million, heute schon drei!", sind die beiden von dem Erfolg des Projektes begeistert.