Fahrzeuggruppe
|
Löschgruppenfahrzeug
|
Funkrufname
|
Florian Horstmar 1 LF16TS
|
Standort
|
Horstmar
|
Besatzung
|
1:8
|
Baujahr
|
1988
|
Leistung
|
124 KW / 168 PS
|
Gewicht
|
9 Tonnen
|
Fahrgestell
|
IVECO 90-16
|
Aufbau
|
Lentner
|
Löschgruppenfahrzeug 16 mit Tragkraftspritze
Das LF 16-TS ist ein Fahrzeug, das aufgrund seiner Ausstattung hauptsächlich für Brandeinsätze eingesetzt wird. Mit der vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe ist eine Wasserförderleitung von 2400 l/min möglich. Die im Heck verlastete TS 16/8 fördert zusätzlich 1600 l/min. Die Stadt Horstmar hat das Fahrzeug vom Bund übernommen.
Da das LF 16-TS über keinen Wassertank verfügt, ist es auf die Löschwasserversorgung aus einer offenen Wasserentnahmestelle (Fluss, See oder Teich) oder das öffentliche Trinkwassernetz über einen Hydranten angewiesen. Mit dem Fahrzeug und seinen B-Schläuchen mit einer Gesamtlänge von 600 m ist die Wasserförderung über lange Wegstrecken möglich.
Beladung
- 2m-Band-Handfunkgeräte
- diverses Schlauchmaterial
- Handscheinwerfer
- Handwerkzeug
- Mehrzweck Strahlrohre
- Pulverlöscher
- Tragkraftspritze TS 16/8
- Verkehrssicherungs-Ausrüstung
- Dreiteilige Schieb- / Vierteilige Steckleiter