
Los ging es um 8:00 Uhr am Gerätehaus Horstmar in Richtung IdF-Übungsgelände in Münster-Handorf. Dieses bietet weitreichende Möglichkeiten, um verschiedenste Einsatzszenarien realitätsnah darzustellen. So wurden von den Kameraden zahlreiche Übungen mit Hilfe von Dummies und Nebelmaschinen in Gruppen- und Staffelstärke absolviert. An verschiedenen Fassaden und Häusern wurden nach und nach verschiedene Brandszenarien realitätsnah simuliert. Die Kameraden hatten alle Hände voll zu tun, um die vermissten Personen zu retten und die Brände zu bekämpfen.
Direkt im Anschluss wurde jede Übung von den Ausbildern mit den Teilnehmern analysiert, andere mögliche Vorgehensweisen aufgezeigt und diese in weiteren Übungen in die Praxis umgesetzt.
Die Teilnehmer zogen ein durchweg positives Fazit. Von den Ausbildungsthemen bis zur Verpflegung mit Kaltgetränken, Kaffee und Bockwürstchen war es ein perfekter Tag im Zeichen der Feuerwehr.