Hydrantenkontrolle 2016

Neben der technischen Überprüfung hat diese Aktion den positiven Nebeneffekt, dass sich die ehrenamtlichen Wehrleute auch die Lage der einzelnen Hydranten einprägen können. Auch Anwohner konnten sich bei der Gelegenheit ein Bild der örtlichen Löschwasserversorgung machen, um im Notfall sofort Hinweise auf die nächste Wasserentnahmestelle geben zu können.
Nachbarschaftliche Hilfe bei Unwettern im Juni

Neues LF 20 für den Löschzug Leer
Der Löschzug Leer der Feuerwehr Horstmar hat am heutigen Donnerstag, den 19. Mai 2016, sein neues Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20/16) in Dienst genommen. Schon vor Jahren begannen die Planungen, seit 2014 wurden sie konkret und die Stadt Horstmar schrieb den Fahrzeugbau aus. In 2015 beschloss die Feuerwehr zusammen mit der Stadt die konkrete Umsetzung, die Wehrleitung traf sich wiederholt mit den Verantwortlichen der Firma Schlingmann in Dissen, die den Auftrag zum Umbau schließlich erhielt. Der Fahrzeugaufbau erfolgte auf ein neues MAN-Fahrgestell.
Jahreshauptversammlung 2016
Beförderungen und Neuaufnahmen waren der Schwerpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horstmar am vergangenen Samstag. Daneben bescheinigte ihnen der Bürgermeister eine tolle Arbeit.