Laufen gegen den Krebs – Ein voller Erfolg
Um 23:00 Uhr war es geschafft: Der mit rund 220 km bislang längste Staffellauf der Blaulichtfamilie des Kreises Steinfurt endete in einem überwältigenden Empfang an der Ziellinie am Feuerwehrgerätehaus in Metelen. Unter dem Motto "Kreislauf Kreis Steinfurt" hatte der Verein Laufen gegen den Krebs e. V. einen Spendenlauf zu wohltätigen Zwecken durch den gesamten Kreis Steinfurt organisiert. In insgesamt 24 Streckenabschnitten wurden alle Städte und Gemeinden durchlaufen.Dreifache Herausforderung: Abschlussübung Löschzug Leer 2023
Am Samstag, den 23. September 2023 absolvierten die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen des Löschzugs Leer ihre alljährliche Abschlussübung auf dem Gehöft Thiemann in der Alst. Bei dieser Übung stellten sie einmal wieder in einem realistischen Einsatzszenario ihr Können unter Beweis und zeigten gleichzeitig, welche Fähigkeiten sie bei den vorherigen Übungen des Jahres erworben und trainiert hatten.Leistungsnachweis 2023 mit Erfolg absolviert
Am vergangenen Samstag, den 17. Juni 2023 fand in Lienen der alljährliche Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Steinfurt statt. Bei dieser Veranstaltung dürfen Feuerwehrleute aus allen Feuerwehren des Landkreises teilnehmen und im Team ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Im Vordergrund stehen dabei praktische Übungen im Bereich "Lösch- und Hilfeleistungseinsatz". Darüber hinaus ist Fachwissen in den Bereichen "Grundtätigkeiten", "Atemschutz" und "Tragbare Leitern" erforderlich.Technische Hilfeleistung spielerisch geübt
Mehrmals im Jahr kommen alle Feuerwehrleute des Löschzugs Leer bzw. des Löschzugs Horstmar zusammen und üben gemeinsam. Im Herbst findet außerdem alljährlich eine Gesamtübung statt, bei der die Ehrenamtlichen aus beiden Ortsteilen gemeinsam üben. Damit aber jede Kameradin und jeder Kamerad Gelegenheit bekommt, bei den vielfältigen Aufgaben des Einsatzdienstes alle Handgriffe für den Ernstfall regelmäßig zu üben, findet auch Übungen in kleinen Gruppen statt.
Bei diesen sogenannten Gruppenübungen haben sich einige Führungskräfte des Löschzugs Leer unter der Regie von Hauptbrandmeister Michael Wallkötter und Brandmeister Marcus Bernemann im Juni etwas Neues überlegt: Auf dem Übungsplan stand das Thema „Technische Hilfeleistung“.