Über insgesamt drei neue Einsatzkräfte in ihren Reihen freut sich die Feuerwehr Horstmar. Am vergangenen Samstag, den 27. September 2025 schlossen René Wewers (Löschzug Leer) sowie Noah Gerdes und Nick Kemper (Löschzug Horstmar) den vierten und letzten Abschnitt ihrer Grundausbildung erfolgreich ab.

Schon seit einigen Jahren bilden ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehr Horstmar Nachwuchs im Rahmen der Truppmannausbildung aus, zusammen mit den Feuerwehren Altenberge, Laer, Metelen, Nordwalde und Steinfurt. In diesem Jahr durchliefen 30 Anwärterinnen und Anwärter aus allen sechs Feuerwehren sowie aus Greven die 160-stündige Grundausbildung. In den Nachbarkommunen sind unter anderem die Themen Recht, Fahrzeug- und Gerätekunde, Brand- und Löschlehre, tragbare Leitern und Erste Hilfe behandelt worden.
Von Ende August bis Ende September erfolgte unter der Leitung von Markus Terkuhlen und seinen Stellvertretern Jens Krause und Gerrit Telgmann schließlich die Ausbildung in der technischen Hilfeleistung. Dazu gehörten beispielsweise das taktische und sichere Vorgehen bei Verkehrsunfällen, der Umgang mit hydraulischen und elektrischen Arbeits- und Rettungsgeräten, das schnelle Öffnen verschlossener Türen und Fenster sowie Grundlagen der Mechanik und Kräfte.


Am Samstag mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun ihre neu erworbenen Kenntnisse in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Am Nachmittag konnten die Ausbilder und Prüfer den Anwärtern zur bestandenen Truppmannausbildung gratulieren, die ab jetzt in ihren jeweiligen Kommunen als Feuerwehrleute ehrenamtlich Hilfe bei Einsatz- und Unglücksfällen leisten können.
Im Notfall
✆ 112

Letzter Einsatz

Brennender Unrat
vor 1 Tag, 13 Std., 15 Min.

Horstmar-Leer, Dorfstraße

Weiterlesen

Imagefilm