Was ist Freiwillige Feuerwehr?
Die Freiwillige Feuerwehr Horstmar leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohl und Schutz der Bevölkerung unserer Stadt. Sie bietet Menschen, die sich ehrenamtlich in starken Teams engagieren wollen, eine interessante, spannende und gleichzeitig sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Wir sind für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr in Horstmar verantwortlich und sorgen dafür seit mehr als 100 Jahren.
Als eine von fast 23.000 freiwilligen Feuerwehren in Deutschland bestehen auch unsere Reihen ausnahmslos aus Ehrenamtlichen, die ihren eigenen Berufen nachgehen und im Notfall in wenigen Minuten zur Stelle sind, um als Teil der Feuerwehr Hilfe zu leisten.
In Horstmar gibt es zwei Löschzüge: Den Löschzug Horstmar (Warnsveldallee, Horstmar) und den Löschzug Leer (Naher Weg, Horstmar-Leer). Derzeit sind wir gut 100 Kräfte in der Einsatzabteilung. Sei Du der Nächste! Warum denn nicht?
Wir löschen nicht nur Feuer. Etwa bei Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen (Tierrettung, Ölspuren, Sturm- und Unwetterschäden usw.) aller Art, aber auch Katastrophen (Hochwasser, Schneechaos, Kyrill usw.), Großschadenslagen (z. B. Waldbrände) und in der sonstigen Gefahrenabwehr (z. B. atomare, biologische, chemische Gefahren) ist die Feuerwehr zuständig. Unsere Aufgaben sind Retten, Löschen, Bergen und Schützen.
Warum brauchen wir Dich?
Horstmar und seine Einwohner sind auf die Hilfe ihrer Freiwilligen Feuerwehr angewiesen. Aus diesem Grunde stellen Bürger seit mehr als 100 Jahren in dieser Stadt freiwilligen Feuerwehrdienst. So helfen wir uns auch ohne eine Berufs- oder Pflichtfeuerwehr im Ernstfall, sei es beim vorbeugenden Brandschutz oder der Brandbekämpfung, bei Unfällen oder technischen Hilfeleistungen, im Katastrophenschutz oder bei anderen Unglücken.
Damit das auch so bleibt, geht es nicht ohne das ehrenamtliche Engagement der Bürger. Gerade heute, wo viele Berufstätige außerhalb von Horstmar und Leer arbeiten, ist es äußerst schwierig geworden, tagsüber an Werktagen ausreichend Einsatzkräfte schnell genug vor Ort zu haben, um im Ernstfall diese Hilfe gewährleisten zu können. Damit wir auch in Zukunft rund um die Uhr binnen Minuten Hilfe leisten können, suchen wir ständig Interessierte, die unsere Reihen verstärken wollen.
Wir freuen uns auf jeden, der uns unterstützen kann. Egal ob als Quereinsteiger oder von Klein auf als Jugendfeuerwehrmann - wir brauchen Dich.