Löschgruppenfahrzeug 8
Das LF 8 ist meißt das Fahrzeug welches als zweites Löschfahrzeug des LZ Leer ausrückt. Da es nur 7,49 t wiegt, kann es mit dem Führerschein der alten Klasse 3 gefahren werden.
Es verfügt über keinen Wassertank und ist somit auf das Hydrantennetz bzw. auf eine offene Wasserentnahme stelle angewiesen. Es ist möglich zwei Wasserentnahmestellen in Betrieb zu nehmen, da zwei Pumpen (eine FPN 8/8 angetrieben über den Fahrzeugmotor und eine PFPN 10/1500) mit geführt werden.
Beladung
- 2m-Band-Handfunkgeräte
- diverses Schlauchmaterial
- Handscheinwerfer
- Handwerkzeug
- Mehrzweck Strahlrohre
- Pulverlöscher
- Tragkraftspritze PFPN 10/1500 (Ziegler Ultrapower)
- Verkehrssicherungs-Ausrüstung
- Greifzug Z16
- vierteilige Steckleiter
Fahrzeuggruppe
|
Löschgruppenfahrzeug
|
Funkrufname
|
Florian Horstmar 2 LF
|
Standort
|
Leer
|
Besatzung
|
1:8
|
Baujahr
|
1991
|
Leistung
|
85 kw / 115 PS
|
Gewicht
|
7,5 t
|
Fahrgestell
|
Mercedes - Benz 811D
|
Aufbau
|
Ziegler
|